YOGA IN DER NATUR
In der freien Natur wird Yoga zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Der romantische Teufelsgraben bei Velden ist genau der richtige Ort, um sich unter freiem Himmel zu bewegen und dabei die Aufmerksamkeit nach Innen zu lenken.
Dort tritt man durch ein altes steinernes Viadukt in einen wunderbaren Naturraum ein.
Die hohen Bäume wiegen sanft im Wind, das sanfte Rauschen vom Bach lässt die Gedanken langsamer werden und der erdige Waldboden vermittelt Ruhe und Sicherheit.

EINE YOGA-STUNDE IM FREIEN
Der Trail bietet den Aufbau und die Abfolge einer klassischen Yogastunde.
Auf den Startpunkt folgen verschiedene Stationen mit klassischen Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Die Stationen sind mit Steinplatten ausgelegt und die Übungen werden auf anschaulichen Tafeln genau erklärt.
Die beschriebenen Yogaübungen trainieren sowohl die Körperspannung, als auch die Beweglichkeit und die Achtsamkeitsübungen helfen dabei, die Kraft der Gegenwart zu spüren und zu genießen.
Zusätzlich gibt es ein kleines Heftchen, das in jede Hosentasche passt, darin sind alle Übungsbeschreibungen und Abbildungen vorhanden. So kann man auch nach dem Urlaub die Outdoor-Yogastunde im Wald oder auf der Wiese zu Hause genießen.

WER MACHT MIT?
Der Wörthersee Yogatrail ist aber nicht nur für Leute gedacht, die eine Yogastunde von Anfang bis zum Ende erleben möchten.
Die Stationen sollen auch Besucher inspirieren einzelne Übungen in ihren Spaziergang einzubauen.
Dadurch wird vielleicht auch ihre Begeisterung für das Yoga geweckt oder ihr Spaziergang erhält einfach eine besondere Note. Und alle ansässigen Yogalehrerinnen sind natürlich herzlich eingeladen Ihre Yogastunde einfach ins Freie zu verlegen.